
Doch was ist Probiotika eigentlich?
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die eine gesundheitsfördernde Wirkung auf unseren Organismus (insbesondere unserem Darm) haben. Denn unser Darm wird von unmengen lebendiger Bakterien besiedelt, die für eine gesunde Darmflora relevant sind. Mit der regelmäßigen Einnahme von Probiotika kann man die Anzahl der „guten‘ Darmbakterien im Darm vergrößern und die Darmflora wieder aufbauen, dies hat nachweislich positive Auswirkungen auf Verdauung, Wohlbefinden und auch Haut.
Worin steckt Probiotika?
Probiotika finden wir in natürlichen, vorwiegend fermentierten, Lebensmitteln wie: Joghurt, Sauerkraut, Kefir, Käse oder auch Apfelessig. Jedoch besitzen oftmals haltbargemachte, industriell gefertigte Lebensmittel, nicht mehr die Anzahl an lebendiger Kulturen wie angenommen. Durch das Zuführen von Probiotika in z.B. Pulverform kann man dem entgegenwirken und aktiv den Erhalt und Aufbau unsere Darmgesundheit steigern.
Probiotika kann noch viel mehr:
1. hilft gegen mentale und neurologische Leiden
2. sind ein Schutz gegen die Schäden von Antibiotika
3. schütz vor UV-Strahlung
4. unterstützt die Krebsvorsorge
5. wirkt gegen Pilzinfektionen
6. schützt vor den Folgen von ungesunden Lebensmitteln
7. schützt vor Darmerkrankungen
8. wirkt gegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten
9. hilft gegen Allergien, Hauterkrankungen und Asthma
10. verbessert die Immunfuktion